Einen Rückschlag musste der FC Neenstetten mit einer 1:3-Heimniederlage gegen den SC Staig hinnehmen. Die Hiobsbotschaft kam schon vor dem Spiel, der bisher beste FCN-Schütze Marcel Steck musste verletzungsbedingt passen. Staigs Toptorjäger Straub war nach seiner Pause in der letzten Woche aber wieder dabei.
Ein schwungvoller Beginn kennzeichnete das Spiel, das die Gäste recht forsch angingen. Es war in dieser Anfangsphase ein gutes und intensives Spiel, bei dem sich keine der beiden Mannschaften entscheidende Vorteile verschaffen konnte. Klare Torchancen waren nicht zu verzeichnen, beide Abwehrreihen agierten sehr aufmerksam. Zu der ersten Möglichkeit kam der FCN in der 32. Minute durch einen Kopfball von Fritz Teumer, der jedoch vom Staiger Torhüter mühelos pariert werden konnte. Vorausgegangen war eine Flanke nach schöner Kombination. Doch in der 35. Minute die kalte Dusche, als Torjäger Straub einen Eckball unbedrängt zur Führung für die Gäste einköpfen konnte. Umgehend wollte der FCN dies korrigieren und war prompt beim anschließenden Konter in der Abwehr etwas ungeordnet, was die Gäste eiskalt zum 0:2 ausnutzten. Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel, auch weil man dem FCN-Team den Schock anmerkte.  Sehr effektive Gäste in dieser ersten Halbzeit – 2 Möglichkeiten bedeutete eine 2:0-Führung.
Mutig kam der FCN dann aber aus der Halbzeitpause, es bot sich früh eine Möglichkeit für Julian Elze, dem allerdings in guter Position der Ball versprang. Durch zwei Einwechslungen mit Dennis Kretschmann und Louis Heinrich wollte Trainer Seibold nochmals offensive Akzente setzen. Doch prompt lief man dann wieder in einen sehr effektiven Konter der Gäste, was das 0:3 bedeutete (56. Minute). Dies bedeutete schon so eine Art Vorentscheidung. Der FCN bemühte sich zwar um Offensivaktionen, war jedoch in Tornähe zu unentschlossen. Staig kontrollierte auch das Spiel und begnügte sich damit, auf Konterchancen zu warten. Der negative Höhepunkt dann in der 80. Minute, als Christian Schmohl nach einer harten Attacke mit einer roten Karte den Platz verlassen musste. Danach ging es nur noch darum, nicht noch höher zu verlieren. Ergebniskosmetik betrieb dann noch Dennis Kretschmann mit einem schön verwandelten direkten Freistoß aus ca. 18 Metern in der 87. Minute.
Eine Niederlage, die mit der roten Karte doppelt weh tut. Am Ende siegten die Gäste aber verdient, weil sie abgezockter waren und ihre Möglichkeiten wesentlich besser zu nutzen verstanden. Wobei der FCN durchaus kein schlechtes Spiel gemacht hat.  
 
Aufstellung:
Antonios Antoniadis, Michael Grüner (75. Patrick Ridder), Christian Schmohl, Andreas Mack, Tobias Bierbaum, Julian Polzer, Julian Elze (75. Matthias Albrecht), Yannick Zenner, Dennis Krauß (53. Louis Heinrich), Paul Maier, Fritz Teumer (53. Dennis Kretschmann)