Der FC Neenstetten hatte beim Spiel gegen den SV Oberroth noch Nachwehen aus der Niederlage 3 Tage zuvor in Blaustein zu verkraften. Torhüter Antonios Antoniadis fehlte wegen seiner roten Karte, Julian Krach zog sich eine längerfristige Knieverletzung zu. Nico Seibold und Marco Leibing rückten dafür in die Anfangsformation.
Die erste Torchance des Spiels hatten die Gäste nach ca. 3 Minuten, der Flachschuss ging jedoch knapp am FCN-Gehäuse vorbei. Ansonsten war auf beiden Seiten wenig Kombinationsfußball zu erkennen, Oberroth versuchte es mit langen Bällen, der FCN versuchte zu kombinieren, was aber auch nicht sehr oft gelang. So gab es hüben wie drüben in dieser Phase keine weiteren Tormöglichkeiten. In der 33. Minute dann jedoch ein reguläres Tor von Dennis Krauß nach einem Diagonalpass, dem jedoch der Schiedsrichter wegen angeblicher Abseitsstellung die Anerkennung verweigerte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wurde zwar gekämpft, das aber spielte sich überwiegend zwischen den Strafräumen ab.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit änderte sich zunächst wenig. Dann allerdings in der 53. Minute erkämpfte sich Marco Leibing in der eigenen Hälfte den Ball und spielte einen öffnenden Diagonalpass auf Dennis Krauß, der freie Bahn hatte und mit einem satten Schuss aus ca. 16 Meter zur 1:0-Führung für den FCN traf. Oberroth reagierte mit verstärktem Offensivspiel, für unsere Mannschaft ergaben sich jetzt dadurch auch mehr Räume nach vorne. Diese wurden genutzt für ein paar schöne Angriffe, die jedoch meist von den Gästen in den letzten Momenten unterbunden wurden. Gefahr für den FCN entstand in dieser Phase überwiegend durch Freistöße aus dem Halbfeld, konnten jedoch meistens sauber geklärt werden, so dass wenig durchkam, der Rest war Beute von Torhüter Nico Seibold. Gegen Ende des Spiels setzte Oberroth alles auf eine Karte, zog eine Art Powerplay auf. Die FCN-Abwehr war jedoch Herr der Lage und es wurden noch viel versprechende Konter initiiert. Mindestens einer davon hätte den zweiten Treffer zur Folge haben müssen, z. B. als der eingewechselte Adrian Seibold nach Querpass von Julian Elze allein aufs Tor zusteuerte, aber anstatt abzuschließen, den Ball quer spielte und ein Oberrother Abwehrspieler klären konnte. So wurde der Sieg mit Glück und Geschick über die Runden gebracht.
Es war insgesamt kein Glanzstück, aber ein sogenannter Arbeitssieg, bei dem zumindest die Abwehr wieder im Bilde war, nach vorne aber etwas zu wenig gelang.
Aufstellung:
Nico Seibold, Marco Leibing, Andreas Mack, Michael Krach, Michael Grüner, Julian Polzer, Paul Maier (88. Patrick Ridder), Julian Elze, Dennis Krauß, Matthias Albrecht (70. Adrian Seibold), Dennis Kretschmann (85. Simon Alexeew)
Nächste Spiele: Sonntag, 19.04.2015, 15h SC Staig I - FC Neenstetten I, zweite Mannschaft spielfrei
Die erste Torchance des Spiels hatten die Gäste nach ca. 3 Minuten, der Flachschuss ging jedoch knapp am FCN-Gehäuse vorbei. Ansonsten war auf beiden Seiten wenig Kombinationsfußball zu erkennen, Oberroth versuchte es mit langen Bällen, der FCN versuchte zu kombinieren, was aber auch nicht sehr oft gelang. So gab es hüben wie drüben in dieser Phase keine weiteren Tormöglichkeiten. In der 33. Minute dann jedoch ein reguläres Tor von Dennis Krauß nach einem Diagonalpass, dem jedoch der Schiedsrichter wegen angeblicher Abseitsstellung die Anerkennung verweigerte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wurde zwar gekämpft, das aber spielte sich überwiegend zwischen den Strafräumen ab.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit änderte sich zunächst wenig. Dann allerdings in der 53. Minute erkämpfte sich Marco Leibing in der eigenen Hälfte den Ball und spielte einen öffnenden Diagonalpass auf Dennis Krauß, der freie Bahn hatte und mit einem satten Schuss aus ca. 16 Meter zur 1:0-Führung für den FCN traf. Oberroth reagierte mit verstärktem Offensivspiel, für unsere Mannschaft ergaben sich jetzt dadurch auch mehr Räume nach vorne. Diese wurden genutzt für ein paar schöne Angriffe, die jedoch meist von den Gästen in den letzten Momenten unterbunden wurden. Gefahr für den FCN entstand in dieser Phase überwiegend durch Freistöße aus dem Halbfeld, konnten jedoch meistens sauber geklärt werden, so dass wenig durchkam, der Rest war Beute von Torhüter Nico Seibold. Gegen Ende des Spiels setzte Oberroth alles auf eine Karte, zog eine Art Powerplay auf. Die FCN-Abwehr war jedoch Herr der Lage und es wurden noch viel versprechende Konter initiiert. Mindestens einer davon hätte den zweiten Treffer zur Folge haben müssen, z. B. als der eingewechselte Adrian Seibold nach Querpass von Julian Elze allein aufs Tor zusteuerte, aber anstatt abzuschließen, den Ball quer spielte und ein Oberrother Abwehrspieler klären konnte. So wurde der Sieg mit Glück und Geschick über die Runden gebracht.
Es war insgesamt kein Glanzstück, aber ein sogenannter Arbeitssieg, bei dem zumindest die Abwehr wieder im Bilde war, nach vorne aber etwas zu wenig gelang.
Aufstellung:
Nico Seibold, Marco Leibing, Andreas Mack, Michael Krach, Michael Grüner, Julian Polzer, Paul Maier (88. Patrick Ridder), Julian Elze, Dennis Krauß, Matthias Albrecht (70. Adrian Seibold), Dennis Kretschmann (85. Simon Alexeew)
Nächste Spiele: Sonntag, 19.04.2015, 15h SC Staig I - FC Neenstetten I, zweite Mannschaft spielfrei
- 17.05.2015 FC Neenstetten - SV Grimmelfingen 2:4(1:1)
- 10.05.2015 FC Neenstetten - TürkGücü Ulm 0:3(0:2)
- 03.05.2015 TSV Blaubeuren - FC Neenstetten 1:0(0:0)
- 26.04.2015 FC Neenstetten - TSV Langenau 2:2(2:0)
- Freizeitsport
- Tennis
- Fussball AH
- Fussball Aktive
- Fussball Jugend
- Verein