03.10.2012 FC Neenstetten II – SV Göttingen 0:3(0:0)

Wer nicht die Gunst der Sekunde nutzt, wird bitter bestraft!

Gegen den SV Göttingen kassierte der FCN2 eine absolut unnötige 0:3 Heimniederlage.

Die Gäste aus Göttingen erwischten den besseren Start und hätten früh in Führung gehen können, doch FCN-Schlussmann Gökhan Güner wusste dies zu verhindern. Nachdem FCN-Coach Bernd Ruben Hauser die taktische Anfangsformation etwas umstellte, kamen seine Schützlinge nach ca. 20 Minuten besser in das Spiel. Die Hausherren erspielten sich sehr gute Tormöglichkeiten. Doch auch Göttingen kam immer wieder gefährlich vor das Neenstetter Gehäuse. Aber ein Tor sollte in der 1.Halbzeit nicht mehr fallen.
Die 2.Halbzeit war spielerisch ausgeglichen, allerdings hatte Neenstetten zu Beginn dieser 2.Hälfte einige riesen Große Tormöglichkeiten, die aber allesamt kläglich von den FCN-Angreifern um Fritz Teumer und Philipp Wannenwetsch vergeben wurden. Der tragische Held dieser Woche wurde Routinier Michl Honold. In Jungingen schoss er das „Hutzla-Team“ kurz vor Schluss zum Sieg. In diesem Spiel versiebte er eine der allergrößten Torchancen die der FCN2 in dieser Partie hatte. Im Gegenzug machten die Gäste durch einen Sonntagsschuss das 0:1. Die Neenstetter zeigten aber Moral und gaben sich nicht auf. Spielerisch war die Heimelf die kompletten 90 Minuten auf Augenhöhe mit den Göttingern. Nach 75 Minuten machten die Gäste dann das 0:2 und damit die Vorentscheidung. Am Ende viel der Sieg für den SV Göttingen etwas zu hoch aus, denn in der Nachspielzeit markierte der Gästestürmer noch das 0:3. Dies war zugleich der Endstand.

Fazit: Trotz dieser Niederlage hat die Mannschaft des FC Neenstetten II gut gespielt, natürlich kann man sich dafür nichts kaufen. Aber jetzt heißt es Kopf hoch, weitermachen, die Chancen nutzen und gemeinsam gewinnen!

Aufstellung: G.Güner, P.Klaiber(70./ P.Schmid), J.Bunz, F.Stumm, P.Ridder, S.Steck, S.Albrecht(53./ M.Honold), M.Albrecht, S.Häberle, F.Teumer, P.Wannenwetsch(79./ T.Fink) - F.Wachter (o.E.), S.Beck (o.E.), D.Schraml (o.E.), T.Strehle (o.E.)

30.09.2012 SV Jungingen - FC Neenstetten II 4:5(1:2)

Was für ein Spiel….

In einem kuriosen Spiel gelang der „Zweiten“ ein 4:5 Auswärtssieg beim SV Jungingen.

Bereits nach 5 Minuten ging der FCN2 durch Philipp Wannenwetsch nach einem Querpass von Michi Bierbaum mit 1:0 in Führung. Doch nur 3 Minuten später konnte Jungingen zum 1:1 ausgleichen. Bis zur Halbzeit war die Partie dann ziemlich ausgeglichen. Beim Aufstiegsfavorit aus Jungingen klappte nicht viel, Neenstetten hielt mit Kampf und Leidenschaft sehr gut mit. Die grün-weißen erspielten sich sogar in der 38.Minute die 1:2 Halbzeitführung durch ein Kopfballtor von Michi Bierbaum nach einer schönen Flanke von Flügelflitzer Adrian Seibold.

In der zweiten Halbzeit kam die Heimelf dann etwas besser in das Spiel, dabei kamen sie allerdings vorerst zu keiner zwingenden Tormöglichkeit. Ganz anders die Neenstetter, die konterten nämlich die Gastgeber in der 60.Minute aus und erzielten in Person von Steffen Häberle das 1:3. Doch wer jetzt dachte dass dies die Vorentscheidung war, der lag vollkommen daneben! Nur 2 Minuten später kamen die Vorstädter zum 2:3 und kurz darauf zum 3:3 Ausgleich. Das war leider nicht alles, die Hutzla mussten sogar noch das 4:3 für den SV Jungingen hinnehmen. Die Neenstetter Jungs gaben sich aber nicht auf und kamen durch ein Kopfballtor von Kapitän Fabi Stumm nach Vorarbeit von Michi Bierbaum zum 4:4 Ausgleich. Doch damit nicht genug, Edeljoker Michl Honold war gerade mal ein paar Minuten auf dem Platz als er dem ganzen Spektakel in der 83.Minute mit einem sehr ansehnlichen Tor zum 4:5 die Krone aufsetzte. Der Vorsprung wurde dann vom FCN2 clever über die Zeit gerettet.

Fazit: Die Mannschaft des FC Neenstetten II zeigte eine tolle Moral. Der Sieg war nicht unverdient!

Aufstellung: G.Güner, A.Seibold, J.Bunz, F.Stumm, P.Ridder(85./ S.Steck), P.Klaiber, W.Lotterer (77./ F.Teumer), M.Albrecht, S.Häberle, M.Bierbaum(73./ M.Honold), P.Wannenwetsch - F.Wachter (o.E.), P.Schmid (o.E.), T.Strehle (o.E.)