09.09.2012 FC Neenstetten II - TSV Seissen 0:3(0:0)

5.Punktspiel
FC Neenstetten II – TSV Seissen   0:3 (0:0)
 
Heimniederlage für die „Zweite“
 
Das Heimspiel gegen den TSV Seissen verlor der FC Neenstetten II unglücklich mit 0:3.
 
Von Anfang an war die Heimelf sehr engagiert und trat um einiges besser auf als vor einer Woche in Bernstadt. Die Grün-Weißen hatten dann auch die ersten Tormöglichkeiten der Partie. Der TSV Seissen wirkte etwas überrascht von der Neenstetter Anfangsoffensive, doch ein Tor wollte nicht fallen. Mitte der ersten Halbzeit kam dann Seissen besser in die Partie und erspielte sich einige Tormöglichkeiten, doch auch die Neenstetter konnten ihren Kasten sauber halten. So ging es mit einem gerechten 0:0 in die Halbzeit.
In Hälfte zwei waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft, aber die „Hutzla“ konnten dem Aufstiegsfavoriten lange Paroli bieten. Seissen hatte zwar viele hochkarätige Tormöglichkeiten, u.a. einen Pfostenschuss, konnten diese aber lange Zeit nicht nutzen. Es dauerte bis zur 80. Minute, erst dann konnte der Gästestürmer das 0:1 für sein Team markieren. Dass war für den FCN2 natürlich ein Schlag ins Gesicht. Bei Seissen war der Bann nun gebrochen und binnen 8 Minuten erhöhten sie das Ergebnis auf 0:3, dies war auch gleichzeitig der Endstand.
 
Fazit: Trotz Niederlage lässt sich auf diese Leistung aufbauen. Der FCN2 fährt nächste Woche mit dem Ziel „3 Punkte“ nach Laichingen.
 
Aufstellung:  S.Rueß, F.Wachter(79./ D.Häge), J.Bunz, F.Stumm, S.Wolf, R.Haussmann(10./ P.Schmid), M.Albrecht, S.Häberle(55./ D.Schraml), M.Honold M.Bierbaum, S.Koalick – G.Güner (o.E.)

02.09.2012 TSV Bernstadt - FC Neenstetten II 3:0(1:0)

 4. Punktspiel
TSV Bernstadt - FC Neenstetten II   3:0 (1:0)
 
Derbyniederlage in Bernstadt
 
Am 4. Spieltag der Kreisliga A/ Alb kam es zum Derby zwischen dem TSV Bernstadt und dem FC Neenstetten II, dass der TSV Bernstadt klar mit 3:0 für sich entscheiden konnte.
 
Bereits nach 2 Minuten ging der TSV Bernstadt durch einen Freistoßtreffer mit 1:0 in Führung. Der FCN2 schien schockiert und sehr beeindruckt vom Angriffsspiel der Heimelf, zudem spielten die Neenstetter taktisch zu undiszipliniert und kamen zu keiner Ordnung, weder im offensiven Bereich, noch im defensiven Bereich. Bernstadt nutze dies aus und kam so immer wieder zu sehr gefährlichen Tormöglichkeiten. Man merkte einigen FCN- Spielern in mancher Situation im Spiel einfach noch an, wie schwer es für sie, ist in der „neuen“ Liga mitzuhalten und zu bestehen. Zehn Minuten vor der Halbzeit kam der FC Neenstetten II etwas besser in die Partie, dies lag allerdings auch daran, dass der TSV Bernstadt einen Gang zurückschaltete. Die Neenstetter erspielten sich in dieser Phase immerhin zwei Tormöglichkeiten durch Dennis Rützel und Philipp Wannenwetsch, die aber leider nicht genutzt werden konnten. So ging es mit einem 1:0 für Bernstadt in die Halbzeit.
In die zweite Halbzeit startete der FCN2 gar nicht so schlecht und bestimmte kurzzeitig sogar das Match, die Grün-Weißen kamen aber zu keiner zwingenden Torchance. Mitte der zweiten Hälfte konterte Bernstadt dann clever und erhöhte das Ergebnis auf 2:0. Anschließend führten die Hausherren dann die Gäste phasenweise vor und setzten mit dem 3:0 in der 80.Minute den Schlusspunkt der Partie.
 
Fazit: Bernstadt hat verdient gewonnen. Sicherlich hat der FCN2 ein sehr schweres Auftaktprogramm hinter bzw. noch vor sich, aber trotzdem sollte man schnellstmöglich zur letztjährigen Form zurückfinden. Natürlich ist dies gar nicht einfach, da das Team von Woche zu Woche anders aufgestellt ist, (dies liegt an Verletzungen, Sperren, Urlaub usw.) wodurch es sehr schwer ist,  Konstanz in die Mannschaft zu bringen. Die Spieler der „Zweiten“ werden aber nun alles dafür tun, um am nächsten Sonntag im Heimspiel gegen den TSV Seissen (der u.a. auch als Aufstiegsfavorit gilt) für eine Überraschung zu sorgen. Dabei hoffen die Schützlinge von Trainer Bernd Ruben Hauser wieder auf zahlreiche Unterstützung der Neenstetter Fans. 
 
 
Aufstellung:  G.Güner, M.Honold, D.Häge(55./ F.Wachter), F.Stumm, P.Ridder, R.Haussmann, P.Wannenwetsch, S.Häberle(81./ S.Koalick)), S.Beck(45./ P.Schmid), M.Bierbaum, D.Rützel – N.Seibold (o.E.), T.Fink (o.E.)