04.11.2012 FC Neenstetten II - TSV Westerstetten 3:2(1:0)

FC Neenstetten II – TSV Westerstetten 3:2 (1:0)
 
14. Spieltag: Drei Punkte im „kleinen“ Derby
 
Im letzten Heimspiel der Hinrunde war der TSV Westerstetten zu Gast. Nach drei Siegen in Folge trat der FCN II schon von Beginn an sehr selbstbewusst auf. Doch der Gast zeigte sich nicht gewillt, die Punkte kampflos zu überlassen.
 
So war es auch wenig verwunderlich, dass die sehr spielstarken Westerstettener bereits nach 5 Minuten die erste riesen Chance hatte, doch der glänzend aufgelegte Sebastian Ruess konnte aus dem Duell „eins gegen eins“ als Sieger hervorgehen. Nachdem Patrick Ridder einen Ball an den eigenen Pfosten gelenkt hatte, wachte unser junges Team auf und erspielte sich durch Stephan Koalick und Michael Bierbaum selber die ersten Chancen, leider noch erfolglos. Doch kurze Zeit später war es in der 30. Minute unserem Torjäger Michi Bierbaum nach überragender Vorarbeit seines Sturmkollegen Koalick überlassen, das 1:0 zu erzielen. Die FCN-Abwehr war nun stabiler, so dass es beim 1:0 Halbzeitstand blieb. Direkt nach der Halbzeit dann die beste Phase unseres Teams: Nach einem Eckball von Adrian Seibold spitzelte (der überraschend im gegnerischen Strafraum zu findende) Matze Albrecht den Ball ins Tor (54. Minute). Als dann in der 60. Minute Jens Bunz einen an Michael Honold verursachten Elfmeter souverän zum 3:0 verwandelte, schien das Spiel entschieden. Doch weit gefehlt – der Gast mit seinen pfeilschnellen Spitzen besann sich wieder auf seine spielerische Stärke und erzielte in der 67. Minute das 1:3. Nun begannen die immer müder werdenden Spieler des FCN II zu „schwimmen“ und konnte gleichzeitig aus den vielen eigenen Konterchancen kein Kapital mehr schlagen. Mehreren Glanzparaden von Sebastian Ruess und dem glücklichen Umstand, dass der TSV Westerstetten selbst hochkarätige Chancen versiebte, war es zu verdanken, dass lediglich der 2:3 Anschlusstreffer, per Elfmeter, verkraftet werden musste.
 
Fazit:Am Ende stand ein etwas glücklicher aber dennoch verdienter 3:2 Sieg zu Buche in einem Spiel, in welchem beide Mannschaften viel zu viele Chancen zuließen.
 
Ein perfektes Abschiedsgeschenk für unseren Spieler Stephan Koalick, der uns nach vier schönen Jahren leider aus beruflichen und familiären Gründen verlässt und von nun an wieder in seiner Heimat, in der Nähe von Cottbus, zu finden ist. Wir wünschen Dir lieber „Koa“ für die Zukunft alles Gute!
 
Aufstellung:
Sebastian Ruess, Patrick Ridder, Jens Bunz, Wolfgang Lotterer (78. Patrick Schmid), Steffen Häberle, Adrian Seibold, Stephan Wolf, Matthias Albrecht, Sebastian Steck, Stephan Koalick (57.Min Michael Honold), Michael Bierbaum (88. Dennis Schraml)

21.10.2012 TSV Albeck - FC Neenstetten II 2:3(1:2)

12. Spieltag: Erfolg beim TSV Albeck- unser junges Team feiert den zweiten Auswärtserfolg der Saison!
 
Ohne die zur „Ersten“ abkommandierten Stephan Wolf, Steffen Häberle und Philipp Klaiber, dafür aber wieder mit dem nach einer Verletzung an der Ferse zurückgekehrten Philipp Wannenwetsch startete unsere „Zweite“ beim in dieser Saison sehr überzeugenden TSV Albeck.
 
Zu Beginn zeigte sich auch gleich, warum der TSV Albeck deutlich vor dem FCN2 steht. Schon nach wenigen Minuten stand der gefährlichste gegnerische Spieler mutterseelenallein vor unserem Keeper Göhkan Güner, sein Schuss verfehlte jedoch das Tor deutlich. Dann aber fing sich die Gästemannschaft um Abwehrchef Jens Bunz. Göhkan Güner bereitete in der 12.Minute mit einem 60m-Abschlag das 1-0 durch Philipp Wannenwetsch vor, der wiederum die Kopfballverlängerung des umtriebigen Michael Bierbaum gekonnt veredelte. Doch bereits fünf Minuten später glichen die Hausherren, nach einem Konter resultierend aus einem Eckball des FCN, mit einem schönen Schuss ins Eck aus. Von nun an zeigte der FCN2 mit sein bestes Saisonspiel: Der Gegner wurde früh in der eigenen Hälfte gepresst, der Ball wanderte gut durch die eigenen Reihen und so wurden immer wieder Chancen kreiert, die allerdings noch nicht genutzt wurden. Der an diesem Tag herausragende Philipp Wannenwetsch konnte in der 42. Minute nur noch per Foul im gegnerischen Strafraum gestoppt werden. Wolfgang Lotterer ließ sich an alter Wirkungsstätte die Chance nicht nehmen und verwandelte souverän zur 2:1-Pausenführung.
 
In der Halbzeitpause beschwor Trainer Bernd Ruben Hauser seine Jungs angesichts des zu erwartenden Sturmlaufs des TSV Albeck nicht nachzulassen, doch nur Sekunden später waren alle seine Worte Makulatur. Sebastian Steck und Wolfgang Lotterer ließen sich im Duett düpieren und so hatte Gästestürmer Christian Hauff keine Mühe zum 2:2 auszugleichen. Das Spiel nahm nun allerdings nicht wieder wie im ersten Durchgang Fahrt auf, sondern beide Mannschaften waren darum bemüht, Ordnung im eigenen Spiel zu halten. Der FCN2 hatte zwar noch kleinere Chancen, aber es schien bis zur 92. Minute, als ob sich beide Teams mit dem Unentschieden zufrieden geben würden. Dann aber flankte Patrick Ridder und ein Albecker Spieler bekam den Ball an den Arm. Jens Bunz fasste sich ein Herz und verwandelte den Elfmeter vor den vielen mitgereisten Neenstetter Zuschauern zum 3:2-Endstand.
 
Fazit:Die Mannschaft kämpfte gemeinsam bis zum Umfallen und gewann letztendlich nicht ganz unverdient. Im „Abstiegsduell“ gegen den SV Amstetten gilt es nun diese Leistung zu wiederholen.
 
Aufstellung:
Göhkan Güner, Patrick Ridder, Jens Bunz, Wolfgang Lotterer, Sebastian Steck, Michael Honold, Stef Albrecht, Matthias Albrecht, Dennis Schraml (90. Tobias Fink), Philipp Wannenwetsch, Michael Bierbaum, Felix Wachter (o.E.), David Häge (o.E,), Patrick Schmid (o.E.), Thomas Strehle (o.E), Sven Beck (o.E.)