Genau so klar wie überraschend holte sich der FC Neenstetten im zweiten Auswärtsspiel der Saison den zweiten Sieg und das beim Favoriten SSV Ulm 1846 II.
Bei drückender Schwüle gab es dennoch einen flotten Beginn, bei dem die Gastgeber forsch nach vorne spielten und immer wieder gefährlich am Strafraum des FCN auftauchten. Sie konnten sich jedoch keine klare Möglichkeit erarbeiten, da die FCN-Abwehr sehr konsequent arbeitete. Im Gegenteil, die erste klare Möglichkeit hatte Neenstetten, als sich Marcel Steck nach einer Flanke von Tobi Bierbaum am Strafraum durchsetzte, aber im Abschluss nur die Unterkante der Querlatte traf. Bis zur ersten Trinkpause (25.) hatten sich die Gastgeber trotz leichter Feldüberlegenheit noch keine klare Möglichkeit herausgespielt. Auch in den anschließenden Minuten tat sich in punkto Torchancen nicht viel. Dann jedoch wurde der SSV 46 innerhalb von 8 Minuten vom FCN quasi zerlegt. In der 34. Minute setzte sich Marcel Steck mit einem Flügellauf auf der rechten Seite konsequent durch, den Ball in die Mitte leitete Maximilian Dandl per Hacke zum völlig blank stehenden Julian Elze weiter, der sicher zur Führung vollendete. Schon knappe zwei Minuten später setzte sich am linken Flügel Tobi Bierbaum energisch durch, bei seinem Querpass vors Tor war Fritz Teumer zur Stelle und drückte den Ball über die Linie und stellte somit auf 0:2. In der 41. Minute war Marcel Steck hart an der Strafraumgrenze nur durch ein Foul zu stoppen, den anschließenden Freistoß von Michael Grüner konnte der SSV-Keeper nicht festhalten, wiederum Fritz Teumer war zur Stelle und markierte mit dem 0:3 eine veritable Halbzeitführung.
Dass nach der Pause Ulm versuchen würde nochmals ran zu kommen war klar. So kam es dann auch. Sie machten ordentlich Dampf und setzten den FCN unter Druck. Schon eine Minute nach Wiederanpfiff hatte Ex-Profi Göhlert die Riesenmöglichkeit aus kurzer Entfernung nach einer Freistoßflanke, jedoch bugsierte er den Ball übers Tor. Zwei Minuten später wieder eine gute Möglichkeit für die Gastgeber, Torhüter Niklas Puschmann klärte den Schuss jedoch bravourös. In der 48. Minute dann aber ein effektiver FCN-Konter. Maximilian Dandl setzte sich im Strafraum an der Grundlinie durch und wurde unfair gestoppt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Marcel Steck sicher zum 0:4. Etwa bis zu einer Stunde Spielzeit konnte der SSV den Druck hoch halten, doch dann ließ er etwas nach. Das FCN-Team verhinderte mehrmals mit vereinten Kräften einen Torschuss im Strafraum. Noch eine gute Möglichkeit für den FCN in der 70. Minute, Maxi Dandl verzog knapp aus 16 Metern Entfernung. Die Angriffe waren in dieser Phase allerdings nicht mehr so effizient, die Passgenauigkeit ließ nach. Ulm versuchte es nochmals, war um Ergebnisverbesserung bemüht, konnte sich aber nur Halbchancen erarbeiten. In der letzten Viertelstunde hatte man beim FCN dann alles im Griff, die Spieler waren zum Teil aber ziemlich mit den Kräften am Ende.
Am Ende ein verdienter Sieg, der mit den Attributen aufopferungsvoller Kampf, taktische Disziplin und Effizienz beschrieben werden kann.
Aufstellung:
Niklas Puschmann, Christian Schmohl, Michael Krach, Andreas Mack, Tobias Bierbaum, Michael Mack, Julian Elze, Michael Grüner (87. Marco Leibing), Maximilian Dandl (78. Timo Bäuml), Fritz Teumer, Marcel Steck (82. Ralph Haussmann)
 

Spielberichte

  • 13.11.2016 - TSV Erbach - FC Neenstetten 1:2(0:0)
  • 06.11.2016 - FC Neenstetten - SC Staig 2:2(2:1)
  • 30.10.2016 - SSG Ulm 99 - FC Neenstetten 3:0(1:0)
  • 23.10.2016 - FC Neenstetten - TSV Westerstetten 3:2(1:1)

Veranstaltungen